Online Fortbildungen Sommer 2025

Unsere Online Fortbildungen sind abwechslungsreich, kurzweilig und informativ. Sie bestehen aus etwa 20% Theorieanteil und 80% Praxiserfahrungen.


Wie laufen die Online-Fortbildungen ab:

   • Anmeldeformular ausfüllen und Betrag überweisen.

   • Wir senden dir eine Einladung zum Zoom-Meeting und benötigte Unterlagen

      per Email zu.

   • Teilnahmebestätigung wird zugesendet.


Du bist kurzfristig bei einem deiner angemeldeten Kurse verhindert?

 Das ist doch kein Problem! Der Link zur Aufnahme wird dir zugeschickt und ist 7 Tage lang gültig, sodass du dir die Inhalte in Ruhe anschauen kannst. Nach dem Anschauen beantwortest du zwei Fragen, um deine Teilnahme zu bestätigen und deine Teilnahmebestätigung zu erhalten.  

Folgende Online Fortbildungen bieten wir an:


-Rund um unsere Füße (2UE)

Wann: 9. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Feinmotorische Spielideen für ALLE Kinder (2UE)

Wann: 10. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Anja Eder


-Der rote Faden zur gelungenen Teamsitzung (2UE)

Wann: 14. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Klang und Emotionen- Achtsamkeitsübungen mit Yoga und Klang (2UE)

Wann: 15. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Lisa Sauer


-Die richtige Stifthaltung leicht gelernt (2UE)

Wann: 16. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Herstellung einfacher Spiele für Krippenkinder (2UE)

Wann: 17. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Sabine Clement


-Entwicklungsverzögerungen erkennen und spielerisch fördern (2UE)

Wann: 21. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Rhythmus und Tanz im Kinderyoga (2UE)

Wann: 22. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Lisa Sauer


-U3 "Consent" - Körperwahrnehmung (2UE)

Wann: 23. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Monika Hueber, BA


-Ideen für die Konzeptionswoche (2UE)

Wann: 24. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Ideen für das ganze Kindergartenjahr (2UE)

Wann: 28. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Aus dem sicheren Hafen in die große Welt - Grundlagen der Bindungstheorie (2UE)

Wann: 29. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Mag. (FH) Sabine Klauda


-Der rote Faden im Entwicklungsgespräch (2UE)

Wann: 30. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Körperwahrnehmungsspiele – Ich spüre mich (2UE)

Wann: 31. Juli 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Anja Eder


-Musik im Krippenalltag einbauen (2UE)

Wann: 4. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Monika Hueber, BA


-Eingewöhnung, worauf sollten wir Acht geben (2UE)

Wann: 5. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Ideen für die Gestaltung eines Elternabends (2UE)

Wann: 6. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Förderung der auditiven Wahrnehmungsverarbeitung (2UE)

Wann: 7. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Anja Eder


- Transparente Elternarbeit in der Krippe/im Kindergarten (2UE)

Wann: 11. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Mehrsprachigkeit im Kindergarten (2UE)

Wann: 12. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Sabine Clement


-Schwierige Elterngespräche (2UE)

Wann: 13. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Raumgestaltung & Landart (2UE)

Wann: 13. August 2025 von 18-19 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Christine Tiabo


-Spielerische mundmotorische Übungen für den Kindergartenalltag (2UE)

Wann: 14. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Anja Eder


-Ich habe eine Stimme - Partizipation mit Kindergartenkindern erleben (2UE)

Wann: 18. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Cornelia Stift


-Portfolioarbeit im Krippen- und Kindergartenalltag (2UE)

Wann: 19. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Elternbriefe und Aushänge leicht gemacht und gut organisiert (2UE)

Wann: 20. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Die Bedeutung der Bewegung – Haltung, Lernen und Konzentration (2UE)

Wann: 20. August 2025 von 18-19 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Christine Tiabo


-Dyspraktische Kinder im Alltag unterstützen (2UE)

Wann: 21. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Anja Eder


-Auffällige Kinder bis zum Weg der Diagnostik gut begleiten (2UE)

Wann: 25. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Instrumente als Alltagsmaterialien (2UE)

Wann: 26. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Monika Hueber, BA


-Beobachtung einfach gemacht (2UE)

Wann: 27. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Stephanie Dobrowsky, MA


-Essenssituation gestalten U3 (2UE)

Wann: 28. August 2025 von 17-18 Uhr

Kosten: 16€

Vortragende: Monika Hueber, BA




Anmeldung:

   E-Mail:  office@diepaedagogischewunderwerkstatt.at

   Anmeldung über diese Website


Bei weiteren Fragen zu unseren Online Fortbildungen kontaktiere uns einfach.

Versandkosten:

  Versand in Österreich 7€

  Versand in die restliche EU und

       Schweiz 17€


Anmeldung:

E-Mail:

office@diepaedagogischewunderwerkstatt.at

Anmeldung über diese Website


Bei weiteren Fragen zu unserem Programm kontaktiere uns einfach.