Psychomotorik – Die Reise im Bewegungsraum
... ist ein ganzheitliches Konzept der
Persönlichkeitsbildung über motorische
Lernprozesse.
Bewegung und Wahrnehmung sind zentrale
Fähigkeiten, die das Kind braucht, um den Alltag
meistern zu können. In der Psychomotorik wird
das Kind als aktiver Gestalter seiner Entwicklung
gesehen und erhält die Möglichkeit, sich
selbstgewählt zu bewegen.
Es werden Aufgaben gestellt und die Kinder
finden dazu ihre eigenen Lösungswege nach
ihrem jeweiligen Können aber auch nach ihrer
Lust.
Durch die Förderung und Unterstützung der
Kinder in den Bereichen der Ich-, Material- und
Sozialkompetenz werden sie in ihrer Entwicklung
positiv beeinflusst.
Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte
Bewegungsangebote in der Gruppe, ohne
Leistungsdruck und Versagensängste.
Ich biete die Möglichkeit, das Konzept der
Psychomotorik kennen zu lernen und Kindern
bewegte und erlebnisreiche Zeiten zu
ermöglichen.
Dabei erarbeite ich gemeinsam mit der
jeweiligen Gruppe ein maßgeschneidertes
Angebot, das sich an den Bedürfnissen der
Kinder und Pädagoginnen orientiert und die
Rahmenbedingungen vorort bestens nützt.
Je nach Aufwand, der sich aus
- dem Umfang des Angebotes,
- der gebuchten Tage,
- des zur Verfügung gestellten Materials
zusammensetzt, errechnen sich individuell
die Kosten des Projekts.